Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit MUN

MUNDARTMundart S. Linguistik: deutsche Entsprechung für dialectus beziehungsweise Dialekt; regional begrenzte Varietät einer Sprache.
MUNDENDmundend Partz. Partizip Präsens des Verbs munden.
MUNDENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUNDESTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUNDETEmundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munden.
mundete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munden.
MUNDIENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUNDIUMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUNDTOTmundtot Adj. Rechtssprache veraltet: (wegen Verschwendungssucht) entmündigt, also nicht fähig, Rechtshandlungen vorzunehmen.
MUNKELEmunkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln.
munkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln.
munkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs munkeln.
MUNKELNmunkeln V. „hinter vorgehaltener Hand“ reden; Gerüchte in die Welt setzen.
MUNKELTmunkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln.
munkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln.
munkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln.
MUNTEREmuntere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter.
muntere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter.
muntere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter.
MUNTERMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUNTERNmuntern V. Fröhlich und wach/fit (munter) machen.
MUNTERTmuntert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muntern.
muntert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muntern.
muntert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muntern.
MUNTREMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUNTRENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUNTREREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MUNTRESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.