| MOSAIKE | • Mosaike V. Nominativ Plural des Substantivs Mosaik. • Mosaike V. Genitiv Plural des Substantivs Mosaik. • Mosaike V. Akkusativ Plural des Substantivs Mosaik. |
| MOSAIKS | • Mosaiks V. Genitiv Singular des Substantivs Mosaik. |
| MOSCHEE | • Moschee S. Eine Gebetsstätte, ein Ort der Niederwerfung (Niederwerfung als Teil des Salât, des islamischen Gebets). • Moschee S. Ein islamisches Gotteshaus. |
| MOSCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSCHUS | • Moschus S. Sekret aus der Drüse eines Moschushirsches. • Moschus S. Duftstoff, der als Produkt aus dem Sekret [1] gewonnen wird. |
| MOSERND | • mosernd Partz. Partizip Präsens des Verbs mosern. |
| MOSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSERST | • moserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mosern. • moserst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mosern. |
| MOSERTE | • moserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • moserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • moserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. |
| MOSKITO | • Moskito S. Entomologie, allgemein: tropische Stechmücke. • Moskito S. Entomologie, fachsprachlich: Stechmücke. |
| MOSLEMS | • Moslems V. Genitiv Singular des Substantivs Moslem. • Moslems V. Nominativ Plural des Substantivs Moslem. • Moslems V. Genitiv Plural des Substantivs Moslem. |
| MOSLIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSTERT | • Mostert S. Mundartlich: der Senf; Speisewürze, die aus dem Samen mehrerer Kreuzblütler wie Sinapis alba zubereitet wurde. |
| MOSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |