| MAIBAUM | • Maibaum S. Brauchtum: langer, geschmückter Baum oder glatter Baumstamm, der bei Festen im Frühjahr, oft am 1. Mai… • Maibaum S. Familienname. |
| MAILBOX | • Mailbox S. Speicherplatz für eingehende E-Mails oder Telefonate. |
| MAILEND | • mailend Partz. Partizip Präsens des Verbs mailen. |
| MAILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAILERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAILERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAILEST | • mailest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mailen. |
| MAILING | • Mailing S. Das massenweise Versenden von Postsendungen oder E-Mails. |
| MAILTEN | • mailten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mailen. • mailten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mailen. • mailten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mailen. |
| MAILTET | • mailtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mailen. • mailtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mailen. |
| MAILUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAINZER | • Mainzer S. Bewohner von Mainz, jemand der aus Mainz stammt. • Mainzer Adj. Zu Mainz gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
| MAIRIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAISÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAISCHE | • maische V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maischen. • maische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maischen. • maische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maischen. |
| MAISCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAISCHT | • maischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maischen. • maischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maischen. • maischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maischen. |
| MAISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |