| MACCHIA | • Macchia S. Geobotanik: immergrüne Buschwaldgebiete im Mittelmeerraum. |
| MACCHIE | • Macchie S. Geobotanik: immergrüne Buschwaldgebiete im Mittelmeerraum. |
| MACHART | • Machart S. Form/Gestalt, die etwas erhalten hat. |
| MACHBAR | • machbar Adj. So, dass man es durchführen/machen kann. |
| MACHEND | • machend Partz. Partizip Präsens des Verbs machen. |
| MACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHERN | • Machern V. Dativ Plural des Substantivs Macher. |
| MACHERS | • Machers V. Genitiv Singular des Substantivs Macher. |
| MACHEST | • machest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen. |
| MACHETE | • Machete S. Waffe, Werkzeug: Messer zur Ernte landwirtschaftlicher Produkte, Buschmesser. |
| MACHTEN | • machten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. • machten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. • machten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs machen. |
| MACHTET | • machtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. • machtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs machen. |
| MACKERN | • Mackern V. Dativ Plural des Substantivs Macker. |
| MACKERS | • Mackers V. Genitiv Singular des Substantivs Macker. |