| MÄHDER | • Mähder S. Landschaftlich: eine Person, die mäht. • Mähder V. Nominativ Plural des Substantivs Mahd. • Mähder V. Genitiv Plural des Substantivs Mahd. |
| MÄHEND | • mähend Partz. Partizip Präsens des Verbs mähen. |
| MÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHERN | • Mähern V. Dativ Plural des Substantivs Mäher. |
| MÄHERS | • Mähers V. Genitiv Singular des Substantivs Mäher. |
| MÄHEST | • mähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mähen. |
| MÄHLER | • Mähler V. Nominativ Plural des Substantivs Mahl. • Mähler V. Genitiv Plural des Substantivs Mahl. • Mähler V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahl. |
| MÄHNEN | • Mähnen V. Nominativ Plural des Substantivs Mähne. • Mähnen V. Genitiv Plural des Substantivs Mähne. • Mähnen V. Dativ Plural des Substantivs Mähne. |
| MÄHNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHREN | • Mähren S. Geografie: eine Großregion in Tschechien mit der Hauptstadt Brünn. • Mähren V. Genitiv Singular des Substantivs Mähre. • Mähren V. Dativ Singular des Substantivs Mähre. |
| MÄHRER | • Mährer S. Historisch: Bewohner der historischen Region Mähren in der heutigen Tschechischen Republik. • Mährer S. Historisch: Angehöriger eines gleichnamigen westslawischen Volksstammes. |
| MÄHRIN | • Mährin S. Bewohnerin Mährens. |
| MÄHTEN | • mähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. |
| MÄHTET | • mähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mähen. • mähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mähen. |