Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit MOR

MORASTMorast S. Mooriges Geländestück.
MORÄNEMoräne S. Glaziologie: von Gletschern mitbewegte und aufgehäufte Schuttmassen.
MORBIDmorbid Adj. Medizin: kränklich, krankhaft.
morbid Adj. Den inneren, moralischen Verfall betreffend.
MORBUSMorbus S. Medizin: Krankheit, (a) in Kombination mit dem Namen des Erstbeschreibers oder (b) als Beschreibung…
MORDENmorden V. Jemanden vorsätzlich töten, einen Mord verüben.
Morden S. Das Begehen von Tötungen.
Morden V. Dativ Plural des Substantivs Mord.
MORDESMordes V. Genitiv Singular des Substantivs Mord.
MORDETmordet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs morden.
mordet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs morden.
mordet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs morden.
MORDIOEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MORGENmorgen Adv. Am Tag nach dem heutigen Tag; am folgenden, kommenden Tag.
morgen Adv. In zukünftiger Zeit.
Morgen S. Tageszeit zwischen Nacht und Vormittag.
MORGIGmorgig Adj. Nur attributiv: vom folgenden Tag, am folgenden Tag stattfindend.
morgig Adj. Übertragen: in der Zukunft.
MOROSEmorose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
morose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
morose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros.
MORPHEMorphe V. Nominativ Plural des Substantivs Morph.
Morphe V. Genitiv Plural des Substantivs Morph.
Morphe V. Akkusativ Plural des Substantivs Morph.
MORPHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MORSCHmorsch Adj. Von Holz: durch Fäulnis hohl und brüchig und dem Zerfall nahe.
morsch Adj. Übertragen: gebrechlich.
MORSENmorsen V. Mit Morsezeichen oder ähnlich funktionierenden Signalen kommunizieren.
MORSETmorset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs morsen.
morset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs morsen.
MORSTEmorste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs morsen.
morste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs morsen.
morste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs morsen.
MORULAEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.