| MORAST | • Morast S. Mooriges Geländestück. |
| MORÄNE | • Moräne S. Glaziologie: von Gletschern mitbewegte und aufgehäufte Schuttmassen. |
| MORBID | • morbid Adj. Medizin: kränklich, krankhaft. • morbid Adj. Den inneren, moralischen Verfall betreffend. |
| MORBUS | • Morbus S. Medizin: Krankheit, (a) in Kombination mit dem Namen des Erstbeschreibers oder (b) als Beschreibung… |
| MORDEN | • morden V. Jemanden vorsätzlich töten, einen Mord verüben. • Morden S. Das Begehen von Tötungen. • Morden V. Dativ Plural des Substantivs Mord. |
| MORDES | • Mordes V. Genitiv Singular des Substantivs Mord. |
| MORDET | • mordet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs morden. • mordet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs morden. • mordet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs morden. |
| MORDIO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORGEN | • morgen Adv. Am Tag nach dem heutigen Tag; am folgenden, kommenden Tag. • morgen Adv. In zukünftiger Zeit. • Morgen S. Tageszeit zwischen Nacht und Vormittag. |
| MORGIG | • morgig Adj. Nur attributiv: vom folgenden Tag, am folgenden Tag stattfindend. • morgig Adj. Übertragen: in der Zukunft. |
| MOROSE | • morose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros. • morose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros. • morose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moros. |
| MORPHE | • Morphe V. Nominativ Plural des Substantivs Morph. • Morphe V. Genitiv Plural des Substantivs Morph. • Morphe V. Akkusativ Plural des Substantivs Morph. |
| MORPHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORSCH | • morsch Adj. Von Holz: durch Fäulnis hohl und brüchig und dem Zerfall nahe. • morsch Adj. Übertragen: gebrechlich. |
| MORSEN | • morsen V. Mit Morsezeichen oder ähnlich funktionierenden Signalen kommunizieren. |
| MORSET | • morset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs morsen. • morset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs morsen. |
| MORSTE | • morste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs morsen. • morste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs morsen. • morste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs morsen. |
| MORULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |