| MODALE | • modale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. • modale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. • modale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modal. |
| MODDER | • Modder S. Mit Wasser und organischen Substanzen vermischte Erde. |
| MODELE | • modele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modeln. |
| MODELL | • Modell S. Pragmatisch (auf relevante Eigenschaften) verkürzte (verkleinerte) Abbildung. • Modell S. Muster, das vervielfältigt wird. • Modell S. Person, die beispielsweise einem Künstler als Vorlage, Modell dient. |
| MODELN | • modeln V. Seinen Körper (in Bekleidung) (als Model) vorführen. • modeln V. Etwas (seltener jemanden) aktiv verändern. • modeln V. Regional, Handwerk: eine (hölzerne) Form (Model) für plastische Massen, zum Beispiel Teig, benutzen. |
| MODELS | • Models V. Nominativ Plural des Substantivs Model. • Models V. Genitiv Singular des Substantivs Model. • Models V. Genitiv Plural des Substantivs Model. |
| MODELT | • modelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. • modelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modeln. |
| MODEMS | • Modems V. Nominativ Plural des Substantivs Modem. • Modems V. Genitiv Singular des Substantivs Modem. • Modems V. Genitiv Plural des Substantivs Modem. |
| MODERE | • modere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modern. • modere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modern. |
| MODERN | • modern Adj. Der Zeit entsprechend, neuzeitlich. • modern Adj. Umgangssprachlich: in Mode. • modern Adj. Der Epoche der Moderne zugehörig. |
| MODERS | • Moders V. Genitiv Singular des Substantivs Moder. |
| MODERT | • modert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. |
| MODEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODRIG | • modrig Adj. Moderig. • modrig Adj. So gut wie immer auf den Geruch und die Luftfeuchtigkeit bezogen: nach Moder riechend. • modrig Adj. Wie Moder geartet. |
| MODULE | • Module V. Nominativ Plural des Substantivs Modul. • Module V. Genitiv Plural des Substantivs Modul. • Module V. Akkusativ Plural des Substantivs Modul. |
| MODULN | • Moduln V. Nominativ Plural des Substantivs Modul. • Moduln V. Genitiv Plural des Substantivs Modul. • Moduln V. Dativ Plural des Substantivs Modul. |
| MODULS | • Moduls V. Genitiv Singular des Substantivs Modul. |