| MINDER | • minder Adj. Mit einem vergleichsweise geringen oder schlechten Wert oder Rang. • minder Adj. Adverbiell: weniger, nicht in diesem Maße. • minder Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs wenig. |
| MINDRE | • mindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mindern. • mindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mindern. • mindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mindern. |
| MINEUR | • Mineur S. Militär: Soldat, der verdeckte Gräben (Minen) für den Angriff gegen den Feind anlegt. • Mineur S. Bergbau: jemand, der im Bergwerk oder beim Tunnelbau arbeitet. |
| MINIER | • minier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs minieren. |
| MINIMA | • Minima V. Nominativ Plural des Substantivs Minimum. • Minima V. Genitiv Plural des Substantivs Minimum. • Minima V. Dativ Plural des Substantivs Minimum. |
| MINIME | • minime V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minim. • minime V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minim. • minime V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs minim. |
| MINIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINUTE | • Minute S. Der 60. Teil einer Stunde. • Minute S. Der 60. Teil eines Winkelgrads. |
| MINZEN | • Minzen V. Nominativ Plural des Substantivs Minze. • Minzen V. Genitiv Plural des Substantivs Minze. • Minzen V. Dativ Plural des Substantivs Minze. |