| MELBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELDEN | • melden V. Ein Ereignis (beispielsweise einem Vorgesetzten oder einer offiziellen Stelle) berichten. • melden V. Reflexiv: die Hand oder den Zeigefinger als Zeichen heben. • melden V. Reflexiv: sich einschreiben und einer Sache verpflichten. |
| MELDER | • Melder S. Person oder technisches Gerät, die/das Meldung macht oder eine Information transportiert. • Melder S. Deutscher Familienname. |
| MELDET | • meldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melden. • meldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melden. • meldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs melden. |
| MELIER | • melier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs melieren. |
| MELKEM | • melkem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. • melkem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. |
| MELKEN | • melken V. Milch vom Milchvieh gewinnen. • melken V. Übertragen: andere ausnehmen. • melken V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. |
| MELKER | • melker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. • melker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. • melker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. |
| MELKES | • melkes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. • melkes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. • melkes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs melk. |
| MELKET | • melket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs melken. |
| MELKST | • melkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melken. |
| MELKTE | • melkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • melkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • melkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| MELONE | • Melone S. Ein in den Tropen vorkommendes Gewächs und seine große süße Frucht [1a] Cucumis melo aus der Gattung… • Melone S. Scherzhaft, umgangssprachlich: ein Hut, der oben die Form einer Halbkugel hat. • Melone S. Über dem Oberkiefer gelegenes Organ bei Zahnwalen. |
| MELTAU | • Meltau S. Biologie: klebrige, süße Flüssigkeit auf Pflanzen, die von bestimmten Insekten (Blattläusen, Blattflöhe… |