| MAGENS | • Magens V. Genitiv Singular des Substantivs Magen. |
| MAGERE | • magere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. • magere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. • magere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. |
| MAGERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGERN | • magern V. Den Gehalt an Ton in einem Gemisch dadurch senken, dass mehr andere Materialien, zum Beispiel Sand… • magern V. Veraltet: dünn (mager) werden oder machen. |
| MAGERT | • magert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs magern. • magert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs magern. • magert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs magern. |
| MAGIER | • Magier S. Person, die übernatürliche Fähigkeiten besitzt und anwendet. • Magier S. Person, die Zaubertricks vorführt. |
| MAGMAS | • Magmas V. Genitiv Singular des Substantivs Magma. |
| MAGMEN | • Magmen V. Nominativ Plural des Substantivs Magma. • Magmen V. Genitiv Plural des Substantivs Magma. • Magmen V. Dativ Plural des Substantivs Magma. |
| MAGNAT | • Magnat S. Person mit großer wirtschaftlicher Macht. • Magnat S. Historisch, Polen, Ungarn: Adliger. |
| MAGNET | • Magnet S. Physik: ferromagnetischer Stoff oder Gegenstand, der die Eigenschaft hat, andere ferromagnetische Stoffe anzuziehen. • Magnet S. Übertragen: etwas oder jemand, der eine Anziehungskraft besitzt. |
| MAGNUM | • Magnum S. Kurz: Patrone mit höherer ballistischer Leistung. |
| MAGREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGYAR | • Magyar S. Madjar. • Magyar S. Einwohner Ungarns. |