| MORAL | • Moral S. Die Wertvorstellungen und guten Sitten einer Gesellschaft oder einer Person. • Moral S. Von einer Erzählung, einem Geschehen: daraus zu ziehende Lehre. • Moral S. Militär, auch übertragen: innere Kampfbereitschaft der Truppe. |
| MORBI | • Morbi V. Nominativ Plural des Substantivs Morbus. • Morbi V. Genitiv Plural des Substantivs Morbus. • Morbi V. Dativ Plural des Substantivs Morbus. |
| MORDE | • morde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs morden. • morde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs morden. • morde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs morden. |
| MORDS | • Mords V. Genitiv Singular des Substantivs Mord. • mords- Präf. Vorangestelltes Wortbildungselement bei Adjektiven zur Verdeutlichung einer besonders stark ausgeprägten Eigenschaft. • mords- Präf. Vorangestelltes Wortbildungselement bei Substantiven zur Verdeutlichung einer besonders stark ausgeprägten Variante. |
| MOREN | • Moren V. Nominativ Plural des Substantivs More. • Moren V. Genitiv Plural des Substantivs More. • Moren V. Dativ Plural des Substantivs More. |
| MORES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOROS | • moros Adj. Veraltet: mürrisch, verdrießlich. |
| MORPH | • Morph S. Linguistik: kleinste bedeutungstragende Einheit in der Parole, segmentiert, aber noch nicht klassifiziert. • -morph nachgestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: die (innere oder äußere) Form und Gestalt betreffend. • morph- vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: die (innere oder äußere) Form und Gestalt betreffend. |
| MORSE | • morse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs morsen. • morse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs morsen. • morse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs morsen. |
| MORST | • morst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs morsen. • morst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs morsen. • morst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs morsen. |