| MANCH | • manch Pron. Als Adjektiv gebraucht: eine in Zahl unbestimmte Menge. • manch Pron. Als Substantiv gebraucht: eine in Zahl unbestimmte Menge.
 | 
| MANDL | • Mandl S. Manndl. • Mandl S. Bairisch, auch abwertend: kleiner, schmächtiger Mann.
 • Mandl S. Bairisch: wie ein kleines Männchen geformtes Gebilde, zum Beispiel ein Heumandl oder eine Vogelscheuche.
 | 
| MANGA | • Manga S. Eine japanische Bildergeschichte. | 
| MANGE | • Mange S. Mittelalterliche Belagerungswaffe. • Mange S. Maschine, mit der Wäsche geglättet wird.
 | 
| MANGO | • Mango S. Gastronomie: tropische Frucht des Mangobaumes (Mangifera indica) mit gelbem bis orangefarbenem Fruchtfleisch… • Mango S. Botanik: tropischer Baum aus der Art Mangifera.
 | 
| MANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANIE | • Manie S. Psychiatrie: eine affektive Störung, die mit einer gehobenen Affektivität (Stimmung), Enthemmung, Ideenflucht… • Manie S. Verhaltensweise: ein zwanghaftes Verhalten, eine krankhaft übersteigerte Neigung etwas Bestimmtes tun zu müssen.
 • -manie Häufig verbunden mit dem vorangestellten Interfix -o- zur Erleichterung der Aussprache.
 | 
| MANKO | • Manko S. Etwas, was als Fehler oder Nachteil empfunden wird. • Manko S. Wirtschaft: Geldbetrag, der (bei der Abrechnung) fehlt.
 | 
| MANNA | • Manna S. Biblisch, nach dem Alten Testament: wundersam vom Himmel gefallene, sagenhafte Nahrung für die Israeliten… • Manna S. Honigtau bestimmter Schnabelkerfe (Hemiptera) sowie verschiedener Bäume und Sträucher.
 • Manna S. Eine jemandem auf wundersame Weise zuteilwerdende körperliche oder geistige Stärkung.
 | 
| MANNE | • manne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mannen. • manne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mannen.
 • manne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mannen.
 | 
| MANNS | • Manns V. Genitiv Singular des Substantivs Mann. | 
| MANNT | • mannt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mannen. • mannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mannen.
 • mannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mannen.
 | 
| MANTA | • Manta S. Zoologie: Vertreter der Teufelsrochen. • Manta S. Abgeleitet: Automarke (Opel Manta).
 • Manta S. Familienname.
 | 
| MANUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |