| MYKOSE | • Mykose S. Medizin: durch Pilze verursachte Infektionskrankheit. • Mykose S. Chemie: Disaccharid, der aus zwei Einheiten Glukose aufgebaut ist und in einigen Pilzen vorkommt.
 | 
| MYLADY | • Mylady S. Ohne Artikel: Anrede in Großbritannien an eine Person, die den Titel Lady trägt. | 
| MYLORD | • Mylord S. Ohne Artikel: Anrede in Großbritannien an eine Person, die den Titel Lord trägt. • Mylord S. Ohne Artikel: Anrede in Großbritannien an einen Richter.
 | 
| MYOMEN | • Myomen V. Dativ Plural des Substantivs Myom. | 
| MYONEN | • Myonen V. Nominativ Plural des Substantivs Myon. • Myonen V. Genitiv Plural des Substantivs Myon.
 • Myonen V. Dativ Plural des Substantivs Myon.
 | 
| MYOPEM | • myopem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. • myopem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop.
 • Myopem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Myoper.
 | 
| MYOPEN | • myopen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. • myopen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop.
 • myopen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop.
 | 
| MYOPER | • myoper V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. • myoper V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop.
 • myoper V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop.
 | 
| MYOPES | • myopes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop. • myopes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs myop.
 • myopes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs myop.
 | 
| MYOPIE | • Myopie S. Medizin: Kurzsichtigkeit; Verschiebung des Brennpunkts der Linse vor die Netzhaut. | 
| MYOSIN | • Myosin S. Biochemie, Molekularbiologie: Eiweißkörper im Muskel. | 
| MYRRHE | • Myrrhe S. Plural selten: aus verschiedenen Bäumen des tropischen Afrika und Indien gewonnenes, wohlriechendes… | 
| MYRTEN | • Myrten V. Nominativ Plural des Substantivs Myrte. • Myrten V. Genitiv Plural des Substantivs Myrte.
 • Myrten V. Dativ Plural des Substantivs Myrte.
 | 
| MYSTIK | • Mystik S. Religion: Form der Religiosität, religiöse Anschauung, bei der durch verschiedene Methoden und Praktiken… • Mystik S. Pejorativ: obskure, bis zur Irrationalität reichende Spekulation.
 | 
| MYTHEN | • Mythen V. Nominativ Plural des Substantivs Mythos. • Mythen V. Genitiv Plural des Substantivs Mythos.
 • Mythen V. Dativ Plural des Substantivs Mythos.
 | 
| MYTHOS | • Mythos S. Identitätsstiftende Vorzeitüberlieferung eines Volkes über dessen Geschichte und Götter. • Mythos S. Kein Plural: kollektive, irrationale Vorstellung zu einem historischen Ereignis oder einer historischen Person.
 | 
| MYTHUS | • Mythus S. Siehe Mythos. | 
| MYZELS | • Myzels V. Genitiv Singular des Substantivs Myzel. |