| MECH | • mèch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mèchen. • mech. Abk. Me.
 • mech. Abk. Mechanisch.
 | 
| MECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEER | • Meer S. Großes, salziges Gewässer, die Gesamtheit des zusammenhängenden Gewässers, welches die Landmassen der… • Meer S. Poetisch: große Menge.
 • Meer S. Bestandteil von Eigennamen nordwestdeutscher Seen.
 | 
| MEHL | • mehl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mehlen. • Mehl S. Nahrungsmittel: meist aus gemahlenen Getreidekörnern gewonnenes pulverförmiges Produkt.
 • Mehl S. Im weiteren Sinne: feines Pulver, das durch Mahlen einer Substanz entsteht.
 | 
| MEHR | • mehr Pron. Über viel hinausgehend; eine bestimmte Anzahl/Menge übersteigend. • mehr Adv. In größerem, höherem Ausmaß.
 • mehr Adv. Nur wenn negiert: wie bisher, wie früher.
 | 
| MEID | • meid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meiden. | 
| MEIN | • mein Pron. Zeigt den Besitz, das Eigentum oder die Zugehörigkeit einer Person bzw. Sache zu sich selbst an. • mein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meinen.
 • mein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meinen.
 | 
| MELD | • meld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs melden. | 
| MELK | • melk Adj. Veraltet: Milch gebend. • melk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs melken.
 • Melk S. Stadt an der Donau in Niederösterreich.
 | 
| MEMO | • Memo S. Kurzer Text, Kurzform von Memorandum. | 
| MENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MENÜ | • Menü S. Gastwirtschaft: mehrgängige Speisenauswahl zur gemeinsamen Bestellung. • Menü S. EDV: Auswahl abzuarbeitender Befehle oder Funktionen in einem Computerprogramm.
 | 
| MERK | • merk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs merken. | 
| MERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MESH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METS | • Mets V. Genitiv Singular des Substantivs Met. | 
| METT | • Mett S. Gastronomie: gewürztes Hackfleisch vom Schwein, manchmal auch mit Zwiebelstücken gemischt; kann roh… |