| LÄUTER | • läuter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läuter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTERE | • läutere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTERN | • läutern V. Transitiv: fachsprachlich für das Beseitigen von festen, ungelösten Substanzen aus einer Flüssigkeit. • läutern V. Übertragen, reflexiv: sich innerlich reinigen. |
| LÄUTERT | • läutert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTERND | • läuternd Partz. Partizip Präsens des Verbs läutern. |
| LÄUTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄUTERST | • läuterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTERTE | • läuterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läutern. • läuterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läutern. • läuterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTERNDE | • läuternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. • läuternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. • läuternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. |
| LÄUTERTEN | • läuterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läutern. • läuterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läutern. • läuterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTERTET | • läutertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läutern. • läutertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTERUNG | • Läuterung S. Veraltet: das Erläutern. • Läuterung S. Rechtswesen, veraltet: das Anrufen einer höheren Instanz, damit ein Urteil erläutert oder verbessert werden kann. • Läuterung S. Das Reinigen, Klären. |