| LOTTER | • lotter Adj. Landschaftlich veraltet: nicht (mehr) oder mangelhaft befestigt, mit (etwas) verbunden. • lotter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. • lotter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. |
| LOTTERE | • lottere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotter. • lottere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotter. • lottere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotter. |
| LOTTERIE | • Lotterie S. Glücksspiel in Form einer Auslosung von Gewinnen und Nieten. |
| LOTTERIEN | • Lotterien V. Nominativ Plural des Substantivs Lotterie. • Lotterien V. Genitiv Plural des Substantivs Lotterie. • Lotterien V. Dativ Plural des Substantivs Lotterie. |
| LOTTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTTERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTTERN | • lottern V. Veraltend: einen ausschweifenden Lebenswandel haben. • lottern V. Veraltet: schlendern, bummeln, sich herumtreiben. |
| LOTTERND | • lotternd Partz. Partizip Präsens des Verbs lottern. |
| LOTTERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTTERST | • lotterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. • lotterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lottern. |
| LOTTERT | • lottert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. • lottert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. • lottert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. |
| LOTTERTE | • lotterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lottern. • lotterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lottern. • lotterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lottern. |
| LOTTERTEN | • lotterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lottern. • lotterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lottern. • lotterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lottern. |
| LOTTERTET | • lottertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lottern. • lottertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lottern. |