| LASCHE | • lasche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. • lasche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. • lasche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. | 
| LASCHEM | • laschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. • laschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. | 
| LASCHEN | • laschen V. Technik/Handwerk: Elemente/Materialien verbinden, verknüpfen, ineinanderhängen. • laschen V. Seemannssprache: Schiffsladung mit Tauwerk festzurren. • laschen V. Forstwirtschaft: einem Baum als zu einen zu fällenden kennzeichnen, indem ein Stück Rinde entfernt wird. | 
| LASCHER | • lascher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lasch. • lascher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lasch. • lascher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lasch. | 
| LASCHES | • lasches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. • lasches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. • lasches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. | 
| LASCHET | • laschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laschen. • Laschet S. Deutscher Nachname, Familienname. | 
| LASCHEND | • laschend Partz. Partizip Präsens des Verbs laschen. | 
| LASCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LASCHERE | • laschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • laschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • laschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. | 
| LASCHEST | • laschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laschen. | 
| LASCHENDE | • laschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laschend. • laschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laschend. • laschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laschend. | 
| LASCHEREM | • lascherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. | 
| LASCHEREN | • lascheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. | 
| LASCHERER | • lascherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. | 
| LASCHERES | • lascheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. | 
| LASCHESTE | • lascheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasch. • lascheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasch. • lascheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lasch. |