| LÖHNE | • löhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. • löhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. • löhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen. |
| LÖHNEN | • löhnen V. Intransitiv, salopp: Geld für etwas ausgeben. • löhnen V. Transitiv, selten, veraltende Bedeutung: jemandem Lohn zahlen. • Löhnen V. Dativ Plural des Substantivs Lohn. |
| LÖHNEND | • löhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs löhnen. |
| LÖHNENDE | • löhnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| LÖHNENDEM | • löhnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| LÖHNENDEN | • löhnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| LÖHNENDER | • löhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| LÖHNENDES | • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| LÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖHNEST | • löhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen. |
| LÖHNET | • löhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. • löhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen. |