| LÄSTER | • läster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • läster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTERE | • lästere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • lästere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • lästere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTEREI | • Lästerei S. Abfällige, überhebliche oder boshafte Bemerkung(en) über einen nicht anwesenden Dritten. |
| LÄSTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSTERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSTERERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSTERN | • lästern V. Veraltet: durch verächtliches Gerede beleidigen (insbesondere Gott, etwas Heiliges). • lästern V. Subjektive und abwertende Kritik äußern. |
| LÄSTERND | • lästernd Partz. Partizip Präsens des Verbs lästern. |
| LÄSTERNDE | • lästernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästernd. • lästernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästernd. • lästernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästernd. |
| LÄSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSTERST | • lästerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTERT | • lästert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • lästert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. • lästert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTERTE | • lästerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTERTEN | • lästerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTERTET | • lästertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lästern. |
| LÄSTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |