| LOSGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGEHE | • losgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGEHT | • losgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. • losgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGEHEN | • losgehen V. Sich von einem Ort zu Fuß entfernen. • losgehen V. Sich in feindlicher Absicht nähern. • losgehen V. Unpersönlich: beginnen. |
| LOSGEHET | • losgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGEHST | • losgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGEEIST | • losgeeist Partz. Partizip Perfekt des Verbs loseisen. |
| LOSGEHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGEHEND | • losgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs losgehen. |
| LOSGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGEHEST | • losgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losgehen. |
| LOSGELEGT | • losgelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslegen. |
| LOSGELÖST | • losgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslösen. |
| LOSGESAGT | • losgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lossagen. |