| LISTE | • liste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs listen. • liste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs listen. • liste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs listen. |
| LISTEN | • listen V. Transitiv: etwas mündlich aufzählen oder schriftlich anführen. • listen V. Transitiv: als Serie führen. • listen V. Transitiv, auch Sport: mit einem Trick irgendwohin gelangen lassen. |
| LISTEND | • listend Partz. Partizip Präsens des Verbs listen. |
| LISTENDE | • listende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. |
| LISTENDEM | • listendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. |
| LISTENDEN | • listenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. |
| LISTENDER | • listender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. |
| LISTENDES | • listendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listend. • listendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs listend. |
| LISTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LISTERIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LISTERIAE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LISTERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LISTEST | • listest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs listen. • listest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs listen. |
| LISTET | • listet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs listen. • listet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs listen. • listet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs listen. |
| LISTETE | • listete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen. • listete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs listen. • listete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen. |
| LISTETEN | • listeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen. • listeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs listen. • listeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen. |
| LISTETEST | • listetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen. • listetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs listen. |
| LISTETET | • listetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen. • listetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs listen. |