| LEGEN | • legen V. Etwas in horizontale Lage bringen oder in horizontaler Lage in eine Position bringen. • legen V. Geflügel, Vögel: Eier hervorbringen. • legen V. Kurz für: verlegen, Leitungen anbringen. |
| LEGEND | • legend Partz. Partizip Präsens des Verbs legen. |
| LEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGENDE | • legende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. |
| LEGENDAR | • legen␣dar V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs darlegen. • legen␣dar V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs darlegen. • legen␣dar V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| LEGENDÄR | • legendär Adj. In der Art einer Legende. • legendär Adj. Großartig, erstaunlich. • legendär Adj. Sich zu einer Legende entwickelnd. |
| LEGENDEM | • legendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. |
| LEGENDEN | • legenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. |
| LEGENDER | • legender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. |
| LEGENDES | • legendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legend. • legendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs legend. |
| LEGENDARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGENDARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGENDÄRE | • legendäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. • legendäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. • legendäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. |