| LAUSIG | • lausig Adj. Veraltet: Läuse habend. • lausig Adj. Abwertend: [2a] äußerst bedeutungslos seiend [2b] äußerst schlecht seiend. • lausig Adj. Verstärkender Ausdruck: enorm. |
| LAUSIGE | • lausige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. |
| LAUSITZ | • Lausitz S. Region in Sachsen und Brandenburg, im Osten Deutschlands, historisch auch Teile davon in Polen. |
| LAUSIGEM | • lausigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. |
| LAUSIGEN | • lausigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. |
| LAUSIGER | • lausiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. |
| LAUSIGES | • lausiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. |
| LAUSIGERE | • lausigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lausig. • lausigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lausig. • lausigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lausig. |
| LAUSIGSTE | • lausigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lausig. • lausigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lausig. • lausigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lausig. |
| LAUSITZEN | • Lausitzen V. Nominativ Plural des Substantivs Lausitz. • Lausitzen V. Genitiv Plural des Substantivs Lausitz. • Lausitzen V. Dativ Plural des Substantivs Lausitz. |
| LAUSITZER | • Lausitzer S. In der Lausitz lebende Person. • Lausitzer Adj. Aus der Lausitz stammend, die Lausitz betreffend, zur Lausitz gehörend. |