| LASER | • laser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • Laser S. Physik, Technik: Quelle für intensives, gerichtetes und kohärentes Licht nur eines kleinen Wellenlängenbereichs… • Laser S. Kurz für: Laserstrahl, den Lichtstrahl ausgesandt von [1]. |
| LASERE | • lasere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • lasere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • lasere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lasern. |
| LASERN | • lasern V. Medizin, Technik: etwas mit einem Laser bearbeiten oder behandeln. • Lasern V. Dativ Plural des Substantivs Laser. |
| LASERS | • Lasers V. Genitiv Singular des Substantivs Laser. |
| LASERT | • lasert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • lasert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • lasert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. |
| LASERND | • lasernd Partz. Partizip Präsens des Verbs lasern. |
| LASERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASERST | • laserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • laserst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lasern. |
| LASERTE | • laserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. • laserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasern. • laserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. |
| LASERNDE | • lasernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. • lasernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. • lasernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. |
| LASERTEN | • laserten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. • laserten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasern. • laserten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. |
| LASERTET | • lasertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. • lasertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasern. |
| LASERDROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASERNDEM | • laserndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. • laserndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. |
| LASERNDEN | • lasernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. • lasernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. • lasernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. |
| LASERNDER | • lasernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. • lasernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. • lasernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. |
| LASERNDES | • laserndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. • laserndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. • laserndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lasernd. |
| LASERTEST | • lasertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. • lasertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasern. |