| LANGE | • lange Adv. Über einen großen Zeitraum hinweg. • lange V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. • lange V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. |
| LANGEM | • langem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. • langem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. |
| LANGEN | • langen V. Sich einem Gegenstand entgegen strecken, um ihn zu ergreifen. • langen V. Ausreichend vorhanden sein, genügend verfügbar sein. • langen V. Schlagen, hauen. |
| LANGER | • langer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs lang. • langer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs lang. • langer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs lang. |
| LANGES | • langes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. • langes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. • langes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs lang. |
| LANGET | • langet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langen. |
| LANGEND | • langend Partz. Partizip Präsens des Verbs langen. |
| LANGENS | • Langens V. Genitiv Singular des Substantivs Langen. |
| LANGEST | • langest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langen. |
| LANGENDE | • langende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. |
| LANGETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGENDEM | • langendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. |
| LANGENDEN | • langenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. |
| LANGENDER | • langender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. |
| LANGENDES | • langendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs langend. • langendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs langend. |
| LANGETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGEZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |