| LANDWEG | • Landweg S. Strecke, die auf festem Boden, an Land, verläuft. |
| LANDWEGE | • Landwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landweg. • Landwege V. Nominativ Plural des Substantivs Landweg. • Landwege V. Genitiv Plural des Substantivs Landweg. |
| LANDWEGS | • Landwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Landweg. |
| LANDWEHR | • Landwehr S. Militär: Reserveeinheit. • Landwehr S. Militär, veraltet: Verteidigung des Landes. • Landwehr S. Militär, veraltet: Gesamtheit der zur Landesverteidigung aufgebotenen Männer. |
| LANDWEIN | • Landwein S. Weinbau: eine qualitätsmäßig etwas über die Kategorie Tafelwein hinausreichende Weinkategorie in Deutschland. |
| LANDWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWIRT | • Landwirt S. Person, die eine Produktion pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse selbständig betreibt. • Landwirt S. Beruf: Berufszweig, der sich mit der Herstellung pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse befasst. |
| LANDWÄRTS | • landwärts Adv. In Richtung auf das Land; dem Land zu. |
| LANDWEGEN | • Landwegen V. Dativ Plural des Substantivs Landweg. |
| LANDWEGES | • Landweges V. Genitiv Singular des Substantivs Landweg. |
| LANDWEINE | • Landweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landwein. • Landweine V. Nominativ Plural des Substantivs Landwein. • Landweine V. Genitiv Plural des Substantivs Landwein. |
| LANDWEINS | • Landweins V. Genitiv Singular des Substantivs Landwein. |
| LANDWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWIRTE | • Landwirte V. Nominativ Plural des Substantivs Landwirt. • Landwirte V. Genitiv Plural des Substantivs Landwirt. • Landwirte V. Akkusativ Plural des Substantivs Landwirt. |
| LANDWIRTS | • Landwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Landwirt. |