| LAHME | • lahme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. |
| LAHMEM | • lahmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • Lahmem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Lahmer. |
| LAHMEN | • lahmen V. Intransitiv: aufgrund einer Verletzung, Behinderung ungleichmäßig gehen; übertragen: nicht recht vorankommen… • lahmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. |
| LAHMEND | • lahmend Partz. Partizip Präsens des Verbs lahmen. |
| LAHMENDE | • lahmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. |
| LAHMENDEM | • lahmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. |
| LAHMENDEN | • lahmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. |
| LAHMENDER | • lahmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. |
| LAHMENDES | • lahmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. |
| LAHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMER | • lahmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahmer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. |
| LAHMERE | • lahmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. |
| LAHMEREM | • lahmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. |
| LAHMEREN | • lahmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. |
| LAHMERER | • lahmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. |
| LAHMERES | • lahmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. • lahmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm. |
| LAHMES | • lahmes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahmes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. • lahmes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lahm. |
| LAHMEST | • lahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lahmen. |
| LAHMET | • lahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lahmen. |