| LÖCK | • löck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKCHEN | • Löckchen S. Kleine Locke. |
| LÖCKCHENS | • Löckchens V. Genitiv Singular des Substantivs Löckchen. |
| LÖCKE | • löcke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löcken. • löcke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löcken. • löcke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKEN | • löcken V. Veraltet und selten, noch in festen Wendungen vorhanden: mit den Füßen ausschlagen, Widerstand leisten. • Löcken S. Der Vorgang, zu löcken. |
| LÖCKEND | • löckend Partz. Partizip Präsens des Verbs löcken. |
| LÖCKENDE | • löckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. |
| LÖCKENDEM | • löckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. |
| LÖCKENDEN | • löckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. |
| LÖCKENDER | • löckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. |
| LÖCKENDES | • löckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. • löckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löckend. |
| LÖCKENS | • Löckens V. Genitiv Singular des Substantivs Löcken. |
| LÖCKEST | • löckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKET | • löcket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKST | • löckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKT | • löckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löcken. • löckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löcken. • löckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKTE | • löckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKTEN | • löckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKTEST | • löcktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löcktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKTET | • löcktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löcktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löcken. |