| LÄUFE | • Läufe V. Nominativ Plural des Substantivs Lauf. • Läufe V. Genitiv Plural des Substantivs Lauf. • Läufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Lauf. |
| LÄUFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄUFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄUFEN | • Läufen V. Dativ Plural des Substantivs Lauf. |
| LÄUFER | • Läufer S. Person, die an einem Wettlauf teilnimmt, die sich laufend vorwärtsbewegt. • Läufer S. Mitglied bei Mannschaftsspielen, steht zwischen Stürmer und Verteidiger, Mittelfeldspieler. • Läufer S. Anderes Wort für Fußboten. |
| LÄUFERIN | • Läuferin S. Person, die an einem Wettlauf teilnimmt, die sich laufend vorwärtsbewegt. • Läuferin S. Mitglied bei Mannschaftsspielen, steht zwischen Stürmer und Verteidiger, Mittelfeldspieler. • Läuferin S. Anderes Wort für Fußboten. |
| LÄUFERN | • Läufern V. Dativ Plural des Substantivs Läufer. |
| LÄUFERS | • Läufers V. Genitiv Singular des Substantivs Läufer. |
| LÄUFIG | • läufig Adj. Paarungsbereit (bei Hunden). |
| LÄUFIGE | • läufige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. |
| LÄUFIGEM | • läufigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. |
| LÄUFIGEN | • läufigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. |
| LÄUFIGER | • läufiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. |
| LÄUFIGERE | • läufigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. • läufigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. • läufigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. |
| LÄUFIGES | • läufiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. |
| LÄUFIGSTE | • läufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. |
| LÄUFST | • läufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laufen. |
| LÄUFT | • läuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laufen. |