| LÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSSIG | • lässig Adj. Leger, ungezwungen, ohne Förmlichkeit. • lässig Adj. Nicht sorgfältig, gleichgültig, träge. • lässig Adj. Locker, ohne Probleme. |
| LÄSSIGE | • lässige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGEM | • lässigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGEN | • lässigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGER | • lässiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGERE | • lässigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. • lässigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. • lässigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGES | • lässiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGSTE | • lässigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lässig. • lässigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lässig. • lässigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSLICH | • lässlich Adj. Leicht zu verzeihen. • lässlich Adj. Wenig bedeutsam. |
| LÄSSLICHE | • lässliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässlich. • lässliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässlich. • lässliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässlich. |
| LÄSST | • lässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lassen. • lässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lassen. |