| LUNGE | • Lunge S. Anatomie: ein Organ zum Atmen von Luft. |
| LUNGEN | • Lungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lunge. • Lungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lunge. • Lungen V. Dativ Plural des Substantivs Lunge. |
| LUNGENZUG | • Lungenzug S. Inhalieren von Tabakqualm beim Rauchen. |
| LUNGER | • lunger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lunger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. |
| LUNGERE | • lungere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lungern. |
| LUNGERN | • lungern V. In der Gegend rumstehen, ungezwungen rumsitzen. • lungern V. Regional: ein starkes Bedürfnis nach etwas haben, etwas herbeisehnen. |
| LUNGERND | • lungernd Partz. Partizip Präsens des Verbs lungern. |
| LUNGERNDE | • lungernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lungernd. • lungernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lungernd. • lungernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lungernd. |
| LUNGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUNGERST | • lungerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. |
| LUNGERT | • lungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. |
| LUNGERTE | • lungerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. |
| LUNGERTEN | • lungerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. |
| LUNGERTET | • lungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. |
| LUNGRE | • lungre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lungern. |