| LOTS | • lots V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lotsen. • Lots V. Genitiv Singular des Substantivs Lot. • Lots V. Genitiv Singular des Substantivs Lot. |
| LOTSE | • lotse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lotsen. • lotse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lotsen. • lotse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTSEN | • lotsen V. Transitiv: als Helfer, Führer (Lotse) tätig werden und jemandem oder etwas durch eine schwieriges Umfeld… • lotsen V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden (eigentlich gegen dessen Willen) dazu bringen, an einen bestimmten… • Lotsen V. Genitiv Singular des Substantivs Lotse. |
| LOTSEND | • lotsend Partz. Partizip Präsens des Verbs lotsen. |
| LOTSENDE | • lotsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. |
| LOTSENDEM | • lotsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. |
| LOTSENDEN | • lotsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. |
| LOTSENDER | • lotsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. |
| LOTSENDES | • lotsendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. |
| LOTSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTSEST | • lotsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTSET | • lotset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTSIN | • Lotsin S. Seemännin, die berufsmäßig Schiffe durch schwierige Gewässer in den Hafen leitet. • Lotsin S. Führerin durch unbekannte Stadtteile oder gefährliche Verkehrslagen. |
| LOTSINNEN | • Lotsinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Lotsin. • Lotsinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Lotsin. • Lotsinnen V. Dativ Plural des Substantivs Lotsin. |
| LOTST | • lotst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lotsen. • lotst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lotsen. • lotst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTSTE | • lotste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTSTEN | • lotsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTSTEST | • lotstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTSTET | • lotstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. |