| LEXIK | • Lexik S. Linguistik: Wortschatz einer Sprache oder einer Varietät einer Sprache; Menge aller Lexeme. | 
| LEXIKA | • Lexika V. Nominativ Plural des Substantivs Lexikon. • Lexika V. Genitiv Plural des Substantivs Lexikon. • Lexika V. Dativ Plural des Substantivs Lexikon. | 
| LEXIKAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXIKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXIKALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXIKALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXIKALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXIKALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXIKEN | • Lexiken V. Nominativ Plural des Substantivs Lexikon. • Lexiken V. Genitiv Plural des Substantivs Lexikon. • Lexiken V. Dativ Plural des Substantivs Lexikon. | 
| LEXIKON | • Lexikon S. Alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk. • Lexikon S. Umgangssprachlich, veraltend: Nachschlagewerk für sprachliche Informationen. • Lexikon S. Linguistik: Wortschatz einer Sprache oder einer Varietät einer Sprache. | 
| LEXIKONS | • Lexikons V. Genitiv Singular des Substantivs Lexikon. | 
| LEXISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEXISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |