| LEUCHT | • leucht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. |
| LEUCHTE | • leuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leuchten. |
| LEUCHTEN | • leuchten V. Licht aussenden. • Leuchten S. Die Aussendung von Licht. • Leuchten V. Nominativ Plural des Substantivs Leuchte. |
| LEUCHTEND | • leuchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs leuchten. |
| LEUCHTENS | • Leuchtens V. Genitiv Singular des Substantivs Leuchten. |
| LEUCHTER | • Leuchter S. Gestell/Halter für Kerzen oder Glühbirnen. |
| LEUCHTERN | • Leuchtern V. Dativ Plural des Substantivs Leuchter. |
| LEUCHTERS | • Leuchters V. Genitiv Singular des Substantivs Leuchter. |
| LEUCHTEST | • leuchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leuchten. |
| LEUCHTET | • leuchtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. |
| LEUCHTETE | • leuchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leuchten. |
| LEUCHTGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |