| LEASE | • lease V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leasen. • lease V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leasen. • lease V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leasen. |
| LEAST | • least V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leasen. • least V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leasen. • least V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASEN | • leasen V. Einen Leasingvertrag über etwas abschließen. |
| LEASET | • leaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASTE | • leaste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leaste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leaste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASEND | • leasend Partz. Partizip Präsens des Verbs leasen. |
| LEASENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEASEST | • leasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASING | • Leasing S. Nutzungsüberlassung gegen Gebühr, zum Beispiel für Gebäude, Maschinen oder Fahrzeuge (oft mit der Option… |
| LEASTEN | • leasten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leasten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leasten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASTET | • leastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASENDE | • leasende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. • leasende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. • leasende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. |
| LEASINGS | • Leasings V. Genitiv Singular des Substantivs Leasing. |
| LEASTEST | • leastest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leastest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| LEASENDEM | • leasendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. • leasendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. |
| LEASENDEN | • leasenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. • leasenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. • leasenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. |
| LEASENDER | • leasender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. • leasender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. • leasender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. |
| LEASENDES | • leasendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. • leasendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. • leasendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leasend. |