| LOSBANDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBANDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBÄNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBÄNDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBEKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBEKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBEKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBEKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBINDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRACHT | • losbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| LOSBRAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRÄCHE | • losbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| LOSBRÄCHT | • losbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| LOSBRECHE | • losbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| LOSBRECHT | • losbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| LOSBRICHT | • losbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |