| LEHNENDEM | • lehnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. |
| LEHNENDEN | • lehnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. |
| LEHNENDER | • lehnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. |
| LEHNENDES | • lehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. |
| LEHNGUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNSEIDE | • Lehnseide V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehnseid. • Lehnseide V. Nominativ Plural des Substantivs Lehnseid. • Lehnseide V. Genitiv Plural des Substantivs Lehnseid. |
| LEHNSEIDS | • Lehnseids V. Genitiv Singular des Substantivs Lehnseid. |
| LEHNSFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNSGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNSGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNSHERR | • Lehnsherr S. Historisch: Eigentümer von Grundbesitz, das an einen Lehnsmann übertragen wird. |
| LEHNSMANN | • Lehnsmann S. Lehensmann. • Lehnsmann S. Historisch: Empfänger eines Lehens vom Lehnsherren. |
| LEHNSTUHL | • Lehnstuhl S. Ein bequemes Sitzmöbel. |
| LEHNWORTE | • Lehnworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehnwort. |
| LEHNWORTS | • Lehnworts V. Genitiv Singular des Substantivs Lehnwort. |