| LOSLACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLASSE | • loslasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. • loslasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. • loslasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. |
| LOSLASST | • loslasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. |
| LOSLAUFE | • loslaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. • loslaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. • loslaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| LOSLAUFT | • loslauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| LOSLÄSST | • loslässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. • loslässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslassen. |
| LOSLÄUFT | • losläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| LOSLEGEN | • loslegen V. Etwas (beispielsweise ein Projekt) mit Energie / Verve beginnen. • loslegen V. Offen seine Meinung sagen, auch: lautstark / ungehemmt über etwas schimpfen. |
| LOSLEGET | • losleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGST | • loslegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLEGTE | • loslegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. • loslegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LOSLIEFE | • losliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. • losliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| LOSLIEFT | • loslieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| LOSLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLÖSEN | • loslösen V. Transitiv: etwas von etwas anderem (ab-)trennen, lösen. • loslösen V. Reflexiv: sich von etwas trennen. |
| LOSLÖSET | • loslöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. |
| LOSLÖSTE | • loslöste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslöste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. • loslöste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslösen. |