| LOSEISEN | • loseisen V. Reflexiv, umgangssprachlich: sich oder jemanden mit Mühe von seiner Verpflichtung lösen. • loseisen V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas (meist Geld) mit Geschick beschaffen. |
| LOSEISET | • loseiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. |
| LOSEISTE | • loseiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. • loseiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. • loseiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. |
| LOSENDEM | • losendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. |
| LOSENDEN | • losenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. |
| LOSENDER | • losender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. |
| LOSENDES | • losendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs losend. • losendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs losend. |
| LOSESTEM | • losestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • losestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. |
| LOSESTEN | • losesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lose. • losesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lose. • losesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lose. |
| LOSESTER | • losester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • losester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • losester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. |
| LOSESTES | • losestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • losestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • losestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. |