| LEINENDE | • leinende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. • leinende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinend. |
| LEINENEM | • leinenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. |
| LEINENEN | • leinenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. |
| LEINENER | • leinener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. |
| LEINENES | • leinenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. |
| LEINÖLEN | • Leinölen V. Dativ Plural des Substantivs Leinöl. |
| LEINÖLES | • Leinöles V. Genitiv Singular des Substantivs Leinöl. |
| LEINPFAD | • Leinpfad S. Weg entlang eines Flusses, auf dem früher Zugtiere oder Menschen Schiffe flussaufwärts gezogen haben. |
| LEINSAAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEINTEST | • leintest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leinen. • leintest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leinen. |
| LEINTUCH | • Leintuch S. Matratzenüberzug im Bett. |
| LEINWAND | • leinwand Adj. Dialektal (österreichisch regional, Wien und Niederösterreich), auch ironisch: sehr gut, großartig. • Leinwand S. Unzählbar, veraltend: Gewebe aus Leinenfasern. • Leinwand S. Veraltend: Tuch aus [1]. |
| LEINZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |