| LEHRAMTE | • Lehramte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehramt. |
| LEHRAMTS | • Lehramts V. Genitiv Singular des Substantivs Lehramt. |
| LEHRBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBUCH | • Lehrbuch S. Buch, das dazu dient, das Erlernen eines Faches zu ermöglichen, entweder im Selbststudium oder im Unterricht. |
| LEHRDORN | • Lehrdorn S. Technik, Handwerk: eine Lehre (ein Messgerät), für die Vermessung von Innenmaßen wie Bohrungen oder Nuten. |
| LEHRENDE | • lehrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend. • lehrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend. • lehrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend. |
| LEHRERIN | • Lehrerin S. Vermittlerin von Wissen, die im Allgemeinen auch mit einem Erziehungsauftrag ausgestattet ist. |
| LEHRFACH | • Lehrfach S. Fach, welches gelehrt wird. • Lehrfach S. Ohne Plural: die Berufstätigkeit des Lehrers. |
| LEHRFILM | • Lehrfilm S. Film zur Vermittlung von Wissen. |
| LEHRGANG | • Lehrgang S. Lehrveranstaltung zur Erlangung bestimmter Kenntnisse oder Fähigkeiten. |
| LEHRGELD | • Lehrgeld S. Historisch: finanzielle Mittel (Geld), die ein Lehrling für die Ausbildung (an den Lehrherrn) zahlen musste. |
| LEHRHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRHERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRJAHR | • Lehrjahr S. Teil der Lehrzeit; Zeitraum von einem Jahr, in dem ein Beruf – in einem Betrieb und in der Berufsschule… |
| LEHRLING | • Lehrling S. Person, die eine Lehre absolviert, einen Beruf erlernt. |
| LEHRPFAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRPLAN | • Lehrplan S. Entwurf, der Lehrziele, Lehrinhalte, didaktische und gestalterische Hinweise enthält. |
| LEHRSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRTEST | • lehrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. |
| LEHRZEIT | • Lehrzeit S. Zeit, in der jemand eine Lehre als Auszubildende(r) absolviert. |