| LAUSBUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSCHE | • lausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauschen. • lausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauschen. • lausche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lauschen. |
| LAUSCHT | • lauscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lauschen. • lauscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauschen. • lauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lauschen. |
| LAUSEND | • lausend Partz. Partizip Präsens des Verbs lausen. |
| LAUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSEST | • lausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lausen. |
| LAUSIGE | • lausige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. • lausige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lausig. |
| LAUSITZ | • Lausitz S. Region in Sachsen und Brandenburg, im Osten Deutschlands, historisch auch Teile davon in Polen. |
| LAUSTEM | • laustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • laustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. |
| LAUSTEN | • lausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lau. • lausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lau. • lausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs lau. |
| LAUSTER | • lauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • lauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • lauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. |
| LAUSTES | • laustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • laustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. • laustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lau. |
| LAUSTET | • laustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lausen. • laustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lausen. |