| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9
Es gibt 13 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit LANG| LANGEND | • langend Partz. Partizip Präsens des Verbs langen. | | LANGENS | • Langens V. Genitiv Singular des Substantivs Langen. | | LANGEST | • langest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langen. | | LANGGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | LANGHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | LANGLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | LANGMUT | • Langmut S. Gehoben: große Geduld, Gelassenheit, Zurückhaltung. | | LANGOHR | • Langohr S. Veraltet: langes Ohr. • Langohr S. Umgangssprachlich scherzhaft: zur Gattung der Pferde gehörendes (männliches) Huftier, das ein (je nach… • Langohr S. Umgangssprachlich scherzhaft: jemand, der dumm, einfältig, unbeholfen, ungeschickt sowie, mitunter… | | LANGSAM | • langsam Adj. Eine niedrige Geschwindigkeit aufweisend, lange Zeit benötigend. • langsam Adj. Allmählich, in kleinen Schritten voranschreitend. | | LANGTEN | • langten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. | | LANGTET | • langtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. | | LANGZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | LANGZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |