| LÜSTE | • lüste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lüsten. • lüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüsten. • lüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüsten. |
| LÜSTEN | • lüsten V. Veraltet, oft in unpersönlichen oder reflexiven Formen verwendet: ein Verlangen (Lust auf etwas) empfinden. • Lüsten V. Dativ Plural des Substantivs Lust. |
| LÜSTER | • Lüster S. Aufwendig gestalteter Kronleuchter. |
| LÜSTERN | • lüstern Adj. Sexuell erregt. • Lüstern V. Dativ Plural des Substantivs Lüster. |
| LÜSTERS | • Lüsters V. Genitiv Singular des Substantivs Lüster. |
| LÜSTERNE | • lüsterne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsterne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsterne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. |
| LÜSTLING | • Lüstling S. Beleidigend: Mann, der sich über das normale Maß hinaus geschlechtlichen Begierden hingibt, unter Umständen… |
| LÜSTRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜSTERNEM | • lüsternem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsternem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. |
| LÜSTERNEN | • lüsternen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsternen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsternen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. |
| LÜSTERNER | • lüsterner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsterner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsterner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. |
| LÜSTERNES | • lüsternes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsternes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. • lüsternes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lüstern. |
| LÜSTLINGE | • Lüstlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Lüstling. • Lüstlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Lüstling. • Lüstlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Lüstling. |
| LÜSTLINGS | • Lüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Lüstling. |
| LÜSTRIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜSTRIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |