| LÖFFEL | • löffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln.
 • Löffel S. Küche: Teil des Bestecks zum Schöpfen, Rühren, Aufnehmen von Flüssigkeiten, insbesondere von Breien…
 | 
| LÖFFELE | • löffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln.
 • löffele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln.
 | 
| LÖFFELN | • löffeln V. Mit einem Löffel essen oder schöpfen. • Löffeln V. Dativ Plural des Substantivs Löffel.
 | 
| LÖFFELND | • löffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs löffeln. | 
| LÖFFELNDE | • löffelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löffelnd. • löffelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löffelnd.
 • löffelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löffelnd.
 | 
| LÖFFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖFFELS | • Löffels V. Genitiv Singular des Substantivs Löffel. | 
| LÖFFELST | • löffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln.
 | 
| LÖFFELT | • löffelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln.
 • löffelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln.
 | 
| LÖFFELTE | • löffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löffeln.
 • löffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln.
 | 
| LÖFFELTEN | • löffelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löffeln.
 • löffelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln.
 | 
| LÖFFELTET | • löffeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löffeln. • löffeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löffeln.
 | 
| LÖFFLE | • löffle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln.
 • löffle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln.
 | 
| LÖFFLER | • Löffler S. Zoologie: weißer Schreitvogel der Art Platalea leucorodia mit löffelförmigem Schnabel. • Löffler S. Zoologie: ein Vertreter der Unterfamilie Plataleinae der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae).
 • Löffler S. Zoologie, Plural: die Unterfamilie Plataleinae selbst.
 | 
| LÖFFLERN | • Löfflern V. Dativ Plural des Substantivs Löffler. | 
| LÖFFLERS | • Löfflers V. Genitiv Singular des Substantivs Löffler. |