| LUK | • Luk S. Kleine, verschließbare Öffnung im Deck eines Schiffes für das Ein- und Aussteigen/Be- und Entladen. | 
| LUKE | • Luke S. Eine klappbare Tür; eine verschließbare Öffnung. • Luke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luk.
 • Luke V. Nominativ Plural des Substantivs Luk.
 | 
| LUKS | • Luks V. Genitiv Singular des Substantivs Luk. | 
| LUKEN | • Luken V. Nominativ Plural des Substantivs Luke. • Luken V. Genitiv Plural des Substantivs Luke.
 • Luken V. Dativ Plural des Substantivs Luke.
 | 
| LUKES | • Lukes V. Genitiv Singular des Substantivs Luk. | 
| LUKARNE | • Lukarne S. Architektur: ein kleinerer Aufbau in einem geneigtem Dach, gewissermaßen ein Dacherker, in dem i. d… • Lukarne S. Regional, Architektur: ein Dachfenster, eine Dachluke oder eine Gaube.
 | 
| LUKRIER | • lukrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren. | 
| LUKARNEN | • Lukarnen V. Nominativ Plural des Substantivs Lukarne. • Lukarnen V. Genitiv Plural des Substantivs Lukarne.
 • Lukarnen V. Dativ Plural des Substantivs Lukarne.
 | 
| LUKRATIV | • lukrativ Adj. Finanziell einen hohen Gewinn versprechend/abwerfend. | 
| LUKRIERE | • lukriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren. • lukriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren.
 • lukriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lukrieren.
 | 
| LUKRIERT | • lukriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lukrieren. • lukriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren.
 • lukriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren.
 | 
| LUKULLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUKRATIVE | • lukrative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lukrativ. • lukrative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lukrativ.
 • lukrative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lukrativ.
 | 
| LUKRIEREN | • lukrieren V. Außerhalb Österreichs veraltet: gewinnen, einen Gewinn bei etwas machen. | 
| LUKRIERET | • lukrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lukrieren. | 
| LUKRIERST | • lukrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren. | 
| LUKRIERTE | • lukrierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lukriert. • lukrierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lukriert.
 • lukrierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lukriert.
 |