| LÖSBARERE | • lösbarere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lösbar. • lösbarere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lösbar.
 • lösbarere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lösbar.
 | 
| LÖSBARSTE | • lösbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lösbar. • lösbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lösbar.
 • lösbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lösbar.
 | 
| LÖSCHBARE | • löschbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschbar. • löschbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschbar.
 • löschbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschbar.
 | 
| LÖSCHBOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHENDE | • löschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschend. • löschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschend.
 • löschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschend.
 | 
| LÖSCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHKALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHTEST | • löschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. • löschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen.
 | 
| LÖSCHZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSEGELDE | • Lösegelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lösegeld. | 
| LÖSEGELDS | • Lösegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Lösegeld. | 
| LÖSLICHEM | • löslichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich. • löslichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich.
 | 
| LÖSLICHEN | • löslichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich. • löslichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich.
 • löslichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich.
 | 
| LÖSLICHER | • löslicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs löslich. • löslicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs löslich.
 • löslicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs löslich.
 | 
| LÖSLICHES | • lösliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich. • lösliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löslich.
 • lösliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löslich.
 | 
| LÖSSBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSSBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |