| LEUCHTEND | • leuchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs leuchten. | 
| LEUCHTENS | • Leuchtens V. Genitiv Singular des Substantivs Leuchten. | 
| LEUCHTERN | • Leuchtern V. Dativ Plural des Substantivs Leuchter. | 
| LEUCHTERS | • Leuchters V. Genitiv Singular des Substantivs Leuchter. | 
| LEUCHTEST | • leuchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leuchten.
 | 
| LEUCHTETE | • leuchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leuchten. • leuchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leuchten.
 • leuchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leuchten.
 | 
| LEUCHTGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEUGNENDE | • leugnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leugnend. • leugnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leugnend.
 • leugnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leugnend.
 | 
| LEUGNERIN | • Leugnerin S. Weibliche Person, die leugnet; die etwas in Abrede stellt oder verneint. | 
| LEUGNETEN | • leugneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. • leugneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leugnen.
 • leugneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen.
 | 
| LEUGNETET | • leugnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. • leugnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leugnen.
 | 
| LEUKÄMIEN | • Leukämien V. Nominativ Plural des Substantivs Leukämie. • Leukämien V. Genitiv Plural des Substantivs Leukämie.
 • Leukämien V. Dativ Plural des Substantivs Leukämie.
 | 
| LEUKODERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEUKORRHÖ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEUMUNDES | • Leumundes V. Genitiv Singular des Substantivs Leumund. | 
| LEUTNANTE | • Leutnante V. Nominativ Plural des Substantivs Leutnant. • Leutnante V. Genitiv Plural des Substantivs Leutnant.
 • Leutnante V. Akkusativ Plural des Substantivs Leutnant.
 | 
| LEUTNANTS | • Leutnants V. Genitiv Singular des Substantivs Leutnant. | 
| LEUTSELIG | • leutselig Adj. Freundlich und kommunikativ auf jedermann zugehend. | 
| LEUWAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |