| LEDERBALL | • Lederball S. Aus einer Hülle aus zusammengenähten oder geklebten Lederteilen bestehende, mit Luft aufgepumpte Kugel. | 
| LEDERBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEDERFETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEDERHAUT | • Lederhaut S. Anatomie, Dermatologie: die bei Menschen und Wirbeltieren unter der Epidermis liegende, zähe, elastische Hautschicht. • Lederhaut S. Anatomie, Ophthalmologie: den Augapfel umgebende Haut.
 | 
| LEDERHOSE | • Lederhose S. Aus Leder bestehende Hose; aus Leder gefertigte Hose. | 
| LEDERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEDERIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEDERIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEDERIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEDERNDEM | • lederndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd. • lederndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 | 
| LEDERNDEN | • ledernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd. • ledernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 • ledernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 | 
| LEDERNDER | • ledernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd. • ledernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 • ledernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 | 
| LEDERNDES | • lederndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd. • lederndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 • lederndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 | 
| LEDERSITZ | • Ledersitz S. Sitz, der mit Leder bezogen ist. | 
| LEDERSOFA | • Ledersofa S. Sofa, das mit Leder bezogen ist. | 
| LEDERTEST | • ledertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ledern. • ledertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ledern.
 | 
| LEDIGLICH | • lediglich Adv. Weiter nichts, nur. | 
| LEDRIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEDRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |