| LÖTENDEM | • lötendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 | 
| LÖTENDEN | • lötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 • lötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 | 
| LÖTENDER | • lötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 • lötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 | 
| LÖTENDES | • lötendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 • lötendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 | 
| LÖTETEST | • lötetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • lötetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten.
 | 
| LÖTFUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖTGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖTLAMPE | • Lötlampe S. Mit Propan- oder Butangas betriebener Brenner, dessen Flamme für großflächige Lötungen verwendet wird. | 
| LÖTROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖTROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖTZINNE | • Lötzinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lötzinn. | 
| LÖTZINNS | • Lötzinns V. Genitiv Singular des Substantivs Lötzinn. |